Ernährungstherapie

Richtet sich an Personen, die an einer ernährungsabhängigen Krankheit erkrankt sind. Hierzu gehören z.B.: Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus), hoher Blutdruck (art. Hypertonie), Fettstoffwechselstörung (Hypercholesterinämie, Hypertriglizeridämie), Fettleber (Steatosis hepatis), Gicht (Hyperurikämie), Adipositas (BMI >30).
Andere Erkrankungen, wie z.B. Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises können durch Ernährungstherapie gebessert werden.

Medizinische Ernährungstherapie wird von den gesetzlichen Krankenkassen gemäß
§ 43 SGB V bezuschusst.

Ob und in welchem Umfang die Ernährungsberatung bezuschusst wird liegt in der Entscheidung Ihrer Krankenkasse. Wir erstellen Ihnen gerne einen entsprechenden Antrag mit Kostenvoranschlag für Ihre Krankenkasse.

Vereinbaren Sie jetzt ein Informations-Gespräch, kostenfrei und unverbindlich.

START TYPING AND PRESS ENTER TO SEARCH